Hochwertige Polierinstrumente für Zahnärzte und Zahntechniker
TOKUYAMA DENTAL bietet Ihnen Polierer, die optimal auf unsere Komposite mit sphärischen Füllkörpern abgestimmt sind. Eine hochwertige Politur sorgt für glatte Oberflächen, zuverlässige Funktion und ästhetische Ergebnisse. Unser Sortiment umfasst diamantierte Systeme für effizientes Hochglanzfinish ebenso wie Polierer aus Siliziumkarbid oder Aluminiumoxid. Dank einer breiten Formenvielfalt – von Bürsten über Scheiben bis hin zu Kelch- und Flammenpolierern – finden Zahnärzte und Zahntechniker für jede klinische Situation die passende Lösung.
Polierer für Zahnärzte und Zahntechniker
Mit unseren hochwertigen Polierinstrumenten ESTEPOLISHER, ESTEBRUSH und ESTEDISC bieten wir bei TOKUYAMA DENTAL Zahnarztpraxen und Laboren professionelle Lösungen für die Politur. Ob für das Finieren, die Vorpolitur oder das Hochglanzfinish – unsere Polierer für Zahnärzte überzeugen durch Effizienz, Vielseitigkeit und erstklassige Ergebnisse. Wir führen Polierer, Polierscheiben, Polierkelche und Polierbürsten für Komposite, Hybridkeramiken und andere gängige zahnmedizinische Materialien.
Hochwertige Polierer für Arbeiten mit Komposit – TOKUYAMA Dental
Für glänzende Ergebnisse ist die Wahl des richtigen Polierers entscheidend. Je nach Material benötigen Polierer für Zahnärzte und Zahntechniker unterschiedliche Eigenschaften, um Oberflächen zu verfeinern und einen hohen Glanzgrad zu erzielen. Ob für Kunststofffüllungen, Hybridkeramik oder Gold – bei TOKUYAMA DENTAL finden Zahnärzte und Zahntechniker die passenden Polierer. Wir führen Systeme mit verschiedenen Schleifmitteln, von grober bis feiner Körnung, diamantierten Varianten bis hin zu Siliziumkarbid (SiC) oder Aluminiumoxid (AIO). In Kombination mit einer breiten Formenvielfalt – von Scheiben bis Kugelpolierern – steht für jede Anwendung das richtige Instrument bereit.
Passender Polierer für Komposit von TOKUYAMA DENTAL
Unsere Polierer eignen sich für Finieren und Polieren sämtlicher Komposite, sind jedoch speziell auf unsere Komposite mit sphärischen Füllkörpern wie ESTELITE ASTERIA,
ESTELITE SIGMA QUICK und OMNICHROMA abgestimmt.
Zahnarzt-Polierer aus Diamantkorn oder SiC/AIO
Unsere Diamantpolierer sorgen für eine besonders glatte und glänzende Oberfläche. Dank ihrer hohen Effizienz ermöglichen sie eine schnelle und effektive Politur, was die Behandlungszeit merkbar verkürzt. Diamantpolierer sind sehr robust und weisen eine höhere Standzeit auf. Unsere Polierer für Zahnärzte aus Siliziumkarbid (SiC) und Aluminiumoxid (AIO) sind ebenfalls für hochwertige Ergebnisse bekannt, die Anwendungsdauer ist nur etwas länger. Der Verschleiß ist höher und das Schleifmittel muss regelmäßiger ausgetauscht werden.
Ästhetische & funktionale Ergebnisse: Formen für jede Restaurationsarbeit
Mit unseren Polierern für Zahnärzte decken wir ein breites Einsatzspektrum ab. Von der Politur einfacher bis hin zur Finalisierung aufwändiger Zahnrestaurationen finden Zahnärzte und Zahntechniker verschiedene Instrumente für jeden individuellen Anwendungsfall. Zu den gängigsten Formen gehören sogenannte Kelchpolierer, Flammenpolierer, Polierscheiben, Lamellenpolierer und Kugelpolierer.
- Kelchförmige Polierer ermöglichen eine gleichmäßige Druckverteilung und eignen sich besonders gut für das Polieren konvexer und größerer Flächen.
- Flammenförmige Polierer verlaufen nach oben hin spitzer zu und sind ideal für schwer zugängliche Bereiche und das präzise Arbeiten an Fissuren und interproximalen Räumen.
- Scheibenpolierer sind sehr schmal und werden verwendet, um glatte Oberflächen und Kanten zu bearbeiten, insbesondere bei Inlays und Onlays.
- Lamellenpolierer bestehen aus flexiblen, radial angeordneten Lamellen, die mit Schleif- oder Poliermitteln beschichtet sind, und eignen sich für die Bearbeitung jeglicher Oberflächenstrukturen.
- Kugelpolierer hingegen eignen sich für die Detailarbeit und das Polieren kleinerer Flächen oder punktgenauer Bereiche.
Polierer Zahnarzt: Die Vorteile einer Politur
Eine Zahnpolitur bietet zahlreiche Vorteile, die weit über das ästhetische Erscheinungsbild hinausgehen.
Geschützte Oberfläche
Polituren glätten raue Stellen und hindern Bakterien und Plaque daran, sich abzusetzen. Sie schützen somit die Oberfläche und reduzieren das Risiko von Karies und Zahnfleischentzündungen.
Mundhygiene
Glatte Oberflächen fühlen sich um Mund sehr angenehm an und tragen zu einem Empfinden von Hygiene und Frische im Mund der Patienten bei.
Schutz der Antagonisten
Eine professionelle Zahnpolitur schützt nicht nur den behandelten Zahn selbst, sondern auch die gegenüberliegenden Zähne (Antagonisten) vor übermäßigem Abrieb. Die glatte Oberfläche minimiert die Reibung zwischen den Zähnen und schont so den Zahnschmelz.
Ästhetik
Mit Polierern können Zahnärzte Verfärbungen entfernen und den natürlichen Glanz der Zähne wiederherstellen.
Zuverlässige Lieferung unserer Polierinstrumente für Zahnärzte & Zahntechniker
Unsere Polierer für Zahnärzte und die Zahntechnik stehen für herausragende Qualität und setzen Maßstäbe in der Dentaltechnik. Gleichermaßen legen wir großen Wert auf eine zuverlässige und zügige Lieferung unserer Polierinstrumente. Bestellen Sie Ihre gewünschten Produkte bequem online und in nur 1 bis 3 Werktagen ist die Ware schon bei Ihnen in der Praxis oder im Labor.
FAQ
Die Polierer werden idealerweise mit sanften Kreisbewegungen über die Oberfläche geführt. Auf diese Weise wird ein punktuelles Abtragen verhindert und ein gleichmäßiges, homogenes Polierergebnis erreicht.
Schleif- und Polierwerkzeuge für den intraoralen Einsatz, die nicht explizit als Einmalartikel gekennzeichnet sind, können nach einer ordnungsgemäßen Wiederaufbereitung mehrfach genutzt werden. Polierer, die als Einmalprodukte ausgewiesen sind, müssen vor ihrer ersten Verwendung einmalig aufbereitet werden. Danach sind diese Instrumente ordnungsgemäß zu entsorgen.
Die Nutzungsdauer von Schleif- und Polierinstrumenten wird maßgeblich durch verschiedene Faktoren bestimmt. Dazu zählen unter anderem die Rauheit der Ausgangsoberfläche, deren Härte sowie die Größe der zu bearbeitenden Fläche. Ebenso haben die richtige Rotationsgeschwindigkeit und ein angemessener Anpressdruck großen Einfluss auf die Haltbarkeit der Produkte.
Es gilt: Polierer müssen spätestens dann ausgetauscht werden, wenn der Arbeitsbereich nahezu vollständig abgetragen ist und der Träger sichtbar wird. Auch beschädigte oder verformte Instrumente dürfen keinesfalls weiterverwendet werden und sind sofort auszusondern.
Ausgezeichnete Produkte – vielfach zertifizierter Service
- * Unsere Produkte der Klasse IIa sind in der Europäischen Union als Medizinprodukte gemäß der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG durch SGS CE1639 zertifiziert, ausschließlich für die in den entsprechenden Gebrauchsanweisungen beschriebene(n) Indikation(en). Andere nicht-medizinische Verwendungen, die diesen Produkten zugeschrieben werden, fallen nicht in den Geltungsbereich der CE-Zertifizierung, und Anwender/-innen sollten sich bewusst sein, dass die Produktleistung und/oder -sicherheit von SGS für diese Zwecke nicht geprüft wurde.